Unser Restaurant
Dank Raphael Ianniellos Kochkunst werden bei Clüsserath-Weiler die Gäste ganzheitlich verwöhnt.
Köstlichkeiten aus Keller und Küche versprechen einen einmaligen Gaumenkitzel im ansprechenden
Ambiente des direkt an der Moselpromenade gelegenen Patrizierhauses.
Mittwoch – Freitag: 18.00 – 20.30 Uhr bis 31.10.25
Wein am Fluss
22.-24. August Am 20. & 21.8. bleibt unserer Restaurant aufgrund der Vorbereitungen zum Trittenheimer Fest „Wein am Fluss“ geschlossen. Wir freuen uns, Sie am 22.-24.8. am Moselufer zu begrüßen.
Genießen Sie bei einem Glas Wein frisch von Raphael zubereitete Speisen.
Wir haben bodenständige Leckereien für Sie vorbereitet vom klassischen Würstchen über hausgemachte Käsespätzle bis zu Gulasch oder Lachsforelle auf Teertisch. Natürlich darf ein Teller Pasta nicht fehlen sowie Sonntag mittags „Rinderschaufelbug mit Remouladensauce“, so lange der Vorrat reicht !
Weine von uns sowie weiteren Trittenheimer Weingütern stehen samstags und sonntags von 14-18 Uhr auch verkostet werden. Freuen Sie sich auf abwechslungsreichen Genuss in toller Atmosphäre direkt vor unserem Hoftor!
Events buchen Sie bitte unter dem Menüpunkt EVENTS.
AKTUELLE SPEISEKARTE (CW33) – wöchentlich wechselnd
Vorspeisen
Garnele und Calamaretti auf Wokgemüse
€ 25,00
Vitello Tonnato mit getrockeneten Tomaten und Ruccola
€ 25,00
Suppe
Pfifferlingschaumsuppe mit Dorade
€ 21,00
Pasta
Tagliolini mit frischen Sommertrüffel
Vorspeise/Hauptgang
€ 21.-/35.-
Kalbsravioli mit Parmesan Kalbsragout und Selleriepüree
Vorspeise/Hauptgang
€ 21.-/ 35.-
Hauptgänge
Kalbsrückensteak mit wildem Brokkoli und Rosmarinkartoffeln
€ 42,00
Wolfsbarsch mit Fregola Sarda und mediterranem Gemüse
€ 39,00
Dessert
Joghurt Dome mit Erdbeeren und Waldmeister
€ 17,00
Tiramisu mit Südfrüchten Sorbet
€ 17,00
Käseselektion
€ 15,00




Buchbar sind die unter „Datum“ im Kalender schwarz angezeigten Tage. Ausgebuchte Tage sind grau hinterlegt.

Über Raphael Ianniello
Bereits seine Ausbildung absolvierte Raphael an einer der ersten Gastronomie-Adressen:
⦁ Johann Lafers „Stromburg“ in Stromberg
Danach begab er sich auf Lehr- und Wanderjahre in verschiedene Sternerestaurants.
Es verschlug ihn zu:
⦁ „Walter’s Hof“ auf Sylt
⦁ Joachim Wisslers „Vendôme“ im Schloss Bensberg
⦁ „Da Gianni“ in Mannheim (als Sous Chef)
⦁ „Villa Vita Rosenpark“ bei Bernd Siener in Marburg
Nur vorübergehend verabschiedete sich Raphael Ianniello von Töpfen und Pfannen um die Hotelfachschule in Heidelberg zu besuchen, die er als staatlich geprüfter Betriebswirt für Gastronomie und Hotellerie wieder verließ. Um wenige Jahre später im Weingut an der Mosel ein ganz neues gastronomisches Konzept umzusetzen.